

Kaufe und verkaufe dein gebrauchtes Fahrrad in Bremen
Du möchtest dein gebrauchtes Fahrrad verkaufen?
Bei uns kannst du zeigen was du hast! Inseriere einfach dein gebrauchtes Fahrrad direkt auf unserer Webseite.
Klick hier!
Gebrauchte Fahrräder in
Bremen
Momentan leider keine verfügbaren Fahrräder

Gebrauchte Fahrräder in Bremen
Wer im schönen Bremen ein gebrauchtes Fahrrad kaufen oder verkaufen will, dem stehen alle Möglichkeiten offen. Welche das sind und wie viele Vor- und Nachteile es gibt, erfährst du hier.
Von den allbekannten Kleinanzeigen, Inseraten in der Zeitung, Facebook, Fahrradläden, und und und – bei so vielen Möglichkeiten ein gebrauchtes Fahrrad in Bremen zu kaufen, kann man schon mal den Überblick verlieren. Gut, dass dich der Weg auf diese Seite geführt hat! Hier findest du nicht nur gebrauchte Fahrräder aus Bremen übersichtlich und fein säuberlich gelistet, du bekommst auch topaktuelle Infos über unseren Markt.
Unser Fahrradmarkt die Fietsenbörse ist schon kein Geheimtipp mehr, so viel Zulauf und gebrauchte Fahrräder findest du bei uns. Mehr Infos, wann, wie und wo wir die Fietsenbörse Bremen veranstalten findest du unten!
Fahrradmarkt Fietsenbörse in Bremen
Um ein gebrauchtes Fahrrad in Bremen zu kaufen oder zu verkaufen, sind Gebraucht-Fahrradmärkte oder Fahrradflohmärkte einfach die beste Option. Denn man hat hier eine riesige Auswahl an gebrauchten Fährrädern, die von Privatpersonen, Tüftlern und Händlern angeboten werden. So kann man die Räder vor Ort direkt Probefahren und sich sogar auch unabhängig beraten lasssen.
Fahrradmarkt „Fietsenbörse“ – www.fietsenboerse.de
Warum?
Mit einem gebrauchten Fahrrad schonst du nicht nur die Umwelt und sparst Ressourcen. Du sparst auch bares Geld und kannst gebrauchte Fahrräder in Bremen ausgiebig testen. Weitere Vorteile sind:
- regelmäßig über 600 gebrauchte Räder
- Viele beliebte Marken, Stile, Typen, Farben, Größe und Preisen
- auch Kinder- und Cityräder sind immer wieder dabei
- unabhängige Beratung von lokalen Experten
- Probefahrten auf dem Gelände und außerhalb
- einen offiziellen Kaufvertrag für jedes gekaufte gebrauchte Fahrrad
- faire Preise und ein großes Angebot
Wo?
Bürgerweide 10
28215 Bremen
Wann?
Von März bis November
Fahrradannahme ab 8.30 Uhr
Verkauf von 10.00 bis 15.00 Uhr
die genauen Termine findest du auf www.fietseboerse.de
Fahrradläden in Bremen
Einige Fahrradhändler bieten auch gebrauchte Fahrräder in Bremen an. Eine erlesene Handvoll davon stellen wir dir hier vor. Leider ist die Auswahl an gebrauchten Fahrrädern nicht so groß wie auf dem Markt, dafür bekommst du aber oft eine Gewährleistung!
- Norbikes
Woltmershauser Str. 260-264
28197 Bremen
www.nordbikes.de
- Witt Rad
Langemarckstrasse 232
28199 Bremen
www.witt-rad.de
- Zweiradhaus Warnken
Alter Postweg 215
28207 Bremen
www.zweiradhaus-warnken.de
Weitere Fahrradläden findest Du ganz einfach auf Fahrradladen.online.
Die Seite deingebrauchtesfahrrad.de stellt dir weitere Fahrradläden vor, die auch gebrauchte Fahrräder in Bremen anbieten.
Flohmärkte in Bremen
Auch auf den Flohmärkten kann man immer wieder Fahrräder kaufen. Allerdings ist hier die Auswahl nicht so groß und meist sind die Verkäufer auch keine Fahrradspezialisten, so dass man nicht richtig beraten wird. Der große Vorteil kann allerdings der Preis sein, gerade wenn man früh morgens oder kurz vor Schluss zum Flohmarkt geht – und natürlich ein guter Verhandlungskünstler ist.
Tritt in die Pedale und abonniere unseren Newsletter!
Verpasse keinen Termin der beliebten Fietsenbörse mehr, finde und verkaufe gebrauchte Fahrräder in deiner Nähe, oder genieße es, einfach mal wieder nette Post zu bekommen!

Zeitungs- und Onlineinserate
In Zeitungen oder auf Online-Portalen werden auch häufig Fahrräder angeboten. Da die meisten Räder hier von Privatpersonen angeboten werden, kann man mit Glück ein günstiges Fahrrad erwerben. Der große Nachteil ist, dass man das Rad erst nach einem Besuch Probefahren kann. Damit wird der Kauf ein wenig zum Glücksspiel. Da die Fahrräder meist keine Garantie haben, sollte man sich diese genau anschauen. Es ist auch ratsam sich einen Kaufvertrag mit Rahmennummer ausstellen zu lassen. Denn wenn das Rad geklaut worden sein, kann man zumindest nachweisen, dass man es nicht selber geklaut hat.
Mehr Tipps, Adressen und Informationen findest Du auch unter www.deingebrauchtesfahrrad.de.