Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für gebrauchtesfahrrad.de

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Online-Plattform gebrauchtesfahrrad.de (nachfolgend „Plattform“) durch Privatpersonen und kommerzielle Händler (nachfolgend gemeinsam „Nutzer“), die Fahrräder zum Kauf oder Verkauf anbieten.

1.2 Die Plattform bietet lediglich eine Vermittlungsfunktion und ist nicht selbst Partei eines Kaufvertrages. Alle Kaufverträge werden ausschließlich zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen.

1.3 Mit der Registrierung auf der Plattform oder der Nutzung der Plattform akzeptieren die Nutzer diese AGB.

2. Registrierung und Nutzerkonto

2.1 Um die Plattform nutzen zu können, müssen sich Nutzer registrieren und ein Nutzerkonto erstellen. Dabei sind korrekte und vollständige Angaben zu machen.

2.2 Die Nutzung der Plattform ist für Privatpersonen und kommerzielle Händler kostenlos.

2.3 Jeder Nutzer darf nur ein Nutzerkonto erstellen. Die Übertragung des Kontos auf Dritte ist nicht gestattet.

3. Einstellen von Anzeigen

3.1 Nutzer können Fahrräder über die Plattform anbieten, indem sie Anzeigen erstellen. Die Anzeigen müssen wahrheitsgemäße Angaben enthalten und dürfen keine irreführenden oder unvollständigen Informationen enthalten.

3.2 Es ist untersagt, rechtswidrige, beleidigende, diskriminierende, oder sonstige Inhalte einzustellen, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen.

3.3 Die Plattform behält sich das Recht vor, Anzeigen zu überprüfen und bei Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht zu löschen.

4. Kauf und Verkauf von Fahrrädern

4.1 Der Kauf und Verkauf von Fahrrädern erfolgt ausschließlich durch persönliche Übergabe oder auf Fahrradmärkten. Ein Versand der Fahrräder ist ausgeschlossen.

4.2 Die Plattform übernimmt keine Haftung für die Erfüllung der zwischen Käufer und Verkäufer geschlossenen Kaufverträge.

4.3 Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, die Seriosität ihres Vertragspartners zu prüfen und alle relevanten rechtlichen und steuerlichen Anforderungen zu erfüllen.

5. Rechte und Pflichten der Nutzer

5.1 Nutzer dürfen die Plattform nur für die vorgesehenen Zwecke nutzen und keine Handlungen vornehmen, die die Funktionalität der Plattform beeinträchtigen oder andere Nutzer schädigen können.

5.2 Kommerzielle Händler sind verpflichtet, ihre gewerbliche Tätigkeit deutlich in ihren Anzeigen zu kennzeichnen und alle rechtlichen Vorgaben, insbesondere hinsichtlich Verbraucherrechten, einzuhalten.

6. Haftung der Plattform

6.1 Die Plattform haftet nicht für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der von Nutzern eingestellten Inhalte.

6.2 Die Plattform haftet nicht für Schäden, die aus der Nichtverfügbarkeit der Plattform entstehen.

7. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung der Plattform, die auf der Website einsehbar ist.

8. Laufzeit und Kündigung

8.1 Der Nutzungsvertrag zwischen der Plattform und den Nutzern wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.

8.2 Mit der Kündigung des Nutzerkontos werden alle gespeicherten Daten und Anzeigen des Nutzers gelöscht, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

9. Änderung der AGB

9.1 Die Plattform behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert.

9.2 Nutzer haben das Recht, den Änderungen innerhalb von 14 Tagen zu widersprechen. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.3 Gerichtsstand für Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Plattform.

Stand: 01.01.2025